Weise Computertechnik
Inhaber Holger Weise
Fahremundstr. 62a
13593 Berlin
Tel. : 030 / 364 016 77
Fax : 030 / 364 134 98
info@weise-computer.de
Für eine Wegbeschreibung klicken
Sie bitte "Über uns"
Datenschutzerklärung (privacy policy)
Gewerbliche Unternehmen wie das meine unterliegen den Bestimmungen
des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Im folgenden informiere ich
Sie darüber, wann von uns
welche Daten gespeichert und verwendet werden und welche technischen
bzw.
organisatorischen Maßnahmen zur Einhaltung der Vorschriften des
BDSG ergriffen worden
sind. Unser Internetseiten enthalten Links zu anderen Webseiten.
Wir haben keinen Einfluss
darauf, dass deren Betreiber die gültigen Datenschutzbestimmungen
einhalten.
- Was sind personenbezogene Daten? Informationen, die benutzt werden
können, um Ihre
Identität zu erfahren, heißen personenbezogene Daten. Das sind
z. B. Ihr persönlicher Name
und Vorname, Ihre Anschrift und Ihre Telefon- oder Faxnummer.
Informationen, die nicht
direkt im Zusammenhang mit Ihrer wirklichen Identität stehen (beispielsweise
die Zahl der
Nutzer einer Internetseite) sind keine personenbezogenen Daten.
Da wir auf unseren
Internetseiten Informationen über unsere Produkte bereitstellen,
können Sie unser
Internetangebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität
nutzen. Wenn Sie ein Produkt
bestellen wollen, können Sie dies anhand der verfügbaren Kontaktinformationen
per email,
Fax oder schriftlich machen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit,
Waren direkt über
unseren Onlineshop zu bestellen. In Verbindung mit Ihrem Zugriff
auf unsere Internetseiten
werden auf den Servern unseres Providers Daten für Sicherungszwecke
gespeichert, die
möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Beispiel dafür sind
Datum und Uhrzeit, IP-
Adresse und die aufgerufenen Seiten. Es findet keine personenbezogene
Verwertung dieser
Daten statt, allerdings bleibt eine statistische Auswertung anonymisierter
Datensätze
vorbehalten.
- Werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben? Wir verwenden
die von ihnen
zum Zwecke der Bestellung der Waren angegebenen persönlichen Daten
(wie z.B. Name,
Anschrift, Zahlungsdaten) ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung
des Vertrages
innerhalb unseres Gewerbebetriebs sowie der verbundenen Unternehmen.
Wir lassen unsere
Waren mit DHL/Euroexpress (ehem. Deutsche Post) liefern. Diese
erhält Kenntnis von Ihren
Daten, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Die
Daten werden nicht ohne Ihr
ausdrückliches Einverständnis an Dritte weitergegeben. Mit der
vollständigen Abwicklung des
Vertrages, wozu auch die vollständige Zahlung des vereinbarten
Kaufpreises gehört, werden
Ihre Daten, die aus steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden
müssen, gesperrt. Diese
Daten stehen einer weiteren Verwendung nicht mehr zur Verfügung.
Im übrigen werden Ihre
Daten gelöscht, sofern Sie in eine weitere Verarbeitung und Nutzung
Ihrer Daten nicht
ausdrücklich eingewilligt haben. In diesem Fall können Sie die
gespeicherten Daten jederzeit
bei uns abfragen, ändern oder löschen lassen. Sie können Ihre Einwilligung
jederzeit
widerrufen. Soweit wir gesetzlich oder per Vorlage eines richterlichen
Beschlusses dazu
verpflichtet sind, müssen wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte
Stellen übermitteln.
- Gibt es ein Recht auf Löschung von personenbezogenen Daten?
Wenn Sie uns
personenbezogene Daten, z. B. zur Übermittlung von Produktinformationen,
überlassen
haben, können Sie jederzeit von uns deren Löschung verlangen. Daten
für Abrechnungs- und
buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung beziehungsweise
von einer Löschung nicht
berührt.
- Was sind Cookies und wie werden sie eingesetzt? "Cookies" sind
kleine Dateien mit
Konfigurationsinformationen, über die unter anderem die Nutzungshäufigkeit
und die Anzahl
der Nutzer einer Internetseite ermittelt werden können. Cookies
werden von uns nicht
eingesetzt und somit von uns auch keine personenbezogenen Daten
über Cookies erfasst. Auf
bestimmten Seiten werden möglicherweise Anzeigen von Unternehmen
oder Agenturen direkt
geliefert bzw. angezeigt. Dort ist es möglich, dass Cookies zum
Einsatz kommen, ohne dass
wir Sie darauf hinweisen können. Die meisten Internet-Browser sind
so eingestellt, dass sie
Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies
aber deaktivieren
oder Ihren Browser so einstellen, dass Ihre Erlaubnis zum lokalen
Speichern eines Cookies
abgefragt wird. Sie können also unser Internetangebot grundsätzlich
nutzen, ohne das
Speichern von Cookies zu erlauben.
- Personen unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
sollten ohne Zustimmung
ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen
Daten an uns übermitteln.
Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln
diese nicht und geben
sie auch nicht an Dritte weiter. Für Fragen zu den Nutzungsbedingungen
oder zum
Datenschutz können Sie sich jederzeit per email (info@weise-computer.de)
an uns wenden.
Die rasche Fortschritt des Internets macht gelegentlich Anpassungen
erforderlich, auf dieser
Seite werden wir Sie über die Neuerungen informieren.
|